Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Rosse beim Pferd - Das solltest Du wissen

Rosse beim Pferd - Das solltest Du wissen

Rosse beim Pferd - Das solltest Du wissen

Rosse beim Pferd - Das solltest Du wissen

Die Rosse bei Pferden ist ein entscheidender Bestandteil des Fortpflanzungszyklus von Stuten und spielt eine wesentliche Rolle für Pferdebesitzer, insbesondere in der Zucht. Eine rossige Stute zeig...

Weiterlesen
Der Fellwechsel beim Pferd: Ein umfassender Leitfaden zur Unterstützung

Der Fellwechsel beim Pferd: Ein umfassender Leitfaden zur Unterstützung

Der Fellwechsel beim Pferd ist eine anspruchsvolle Phase im Jahreszyklus eines Pferdes und erfordert besondere Aufmerksamkeit in der Pferdepflege. In dieser Zeit wechselt das Pferd entweder vom dic...

Weiterlesen
Das Pferde-Immunsystem: So kannst Du es stärken

Das Pferde-Immunsystem: So kannst Du es stärken

Der Frühling ist da und die Freude, endlich wieder ausreiten und die Weide genießen zu können, ist groß. Doch der Frühling bringt auch Herausforderungen für die Gesundheit Deines Pferdes mit sich. ...

Weiterlesen
Fesselträgerschaden beim Pferd – Ursachen, Symptome, Behandlung und Vorbeugung

Fesselträgerschaden beim Pferd – Ursachen, Symptome, Behandlung und Vorbeugung

Der Fesselträgerschaden ist eine der häufigsten und ernsthaftesten Verletzungen bei Pferden, vor allem im Leistungssport. Diese Verletzung kann gravierende Auswirkungen auf die Bewegungsfähigkeit u...

Weiterlesen
Sehnenschaden beim Pferd: Ein umfassender Leitfaden für Pferdebesitzer

Sehnenschaden beim Pferd: Ein umfassender Leitfaden für Pferdebesitzer

Sehnenschäden sind eine der häufigsten Verletzungen bei Pferden, besonders bei sportlich aktiven Tieren. Diese Schädigungen können gravierende Auswirkungen auf die Gesundheit und Leistungsfähigkei...

Weiterlesen
Pferd

Gelenkentzündung beim Pferd: Ursachen, Symptome und Behandlung

Gelenkentzündung, auch Arthritis genannt, ist eine der häufigsten und zugleich ernsthaftesten Erkrankung, die Pferde betreffen kann. Sie beeinflussen nicht nur die Lebensqualität des Tieres, sonde...

Weiterlesen
Cushing beim Pferd: Ursachen, Symptome, Diagnose und Tipps für die optimale Pflege
Fell

Cushing beim Pferd: Ursachen, Symptome, Diagnose und Tipps für die optimale Pflege

Das Equine Cushing-Syndrom (ECS) ist eine weitverbreitete, aber oft unterschätzte Erkrankung bei Pferden, die vor allem ältere Tiere betrifft. Sie führt zu einer Überproduktion des Hormons Cortisol...

Weiterlesen
Hitze- und Insektenschutz für Pferde
Pferd

Hitze- und Insektenschutz für Pferde

Der Himmel ist blau, die Stimmung im Stall ausgelassen und ein Abendausritt bei lauer Luft steht bevor: Hach, der Sommer mit Pferd kann herrlich sein! Dennoch bringt auch die warme Jahreszeit Tücke...

Weiterlesen
Frühjahrs-Check fürs Pferd: Fit für die Weide?
Gesundheit

Frühjahrs-Check fürs Pferd: Fit für die Weide?

Wenn die ersten Sonnenstrahlen die Nase kitzeln und die Pferdemähne zum Glitzern bringen, ist es bis zur wärmeren Jahreszeit nicht mehr weit. Und das bedeutet: Zeit, für einen Frühjahrs-Check! Was ...

Weiterlesen
Pferde im Winter

Pferde im Winter

Von Fellwechsel bis Zusatzfutter: Das gilt es im Winter zu beachten. Jetzt nachlesen! So kommt Dein Pferd gesund durch den Winter Unsere Tipps für Pferd und Reiter. Die Ausritte werden frostiger, S...

Weiterlesen